Am 25. April 2019 fand die (lange erwartete) Besichtigung des Regionalgefängnisses Thun statt. 35 Teilnehmenden, worunter erfreulich viele «neue» Gesichter, wurden vom Direktor Herr Ulrich Kräuchi empfangen und ausführlich informiert über die Organisation des Strafvollzugs im Kanton Bern und die Geschichte des Regionalgefängnisses Thun im Besonderen.
Anschliessend wurde den Besuchern in 3 Gruppen die Einrichtung und die Organisation des Gefängnisses vorgeführt und vor Ort erklärt. Einblicke in Sicherheitsvorrichtungen, Arrest- und Einzelzellen wurden gewährt und Spazierhof, Sportraum und Bibliothek gezeigt.
Mit 98 Festplätzen und 20 «Notplätzen» wird der Betrieb von nur 36 Angestellten geführt. Sogar eine Frauenabteilung (14 Plätze) und eine für Minderjährige (18 Plätze) sind integriert. Das «Hauptgeschäft» heisst mit ca. 90% U-Haft und der Ausländeranteil beträgt momentan ca. 65%.
Anschliessend wurde den Besuchern in 3 Gruppen die Einrichtung und die Organisation des Gefängnisses vorgeführt und vor Ort erklärt. Einblicke in Sicherheitsvorrichtungen, Arrest- und Einzelzellen wurden gewährt und Spazierhof, Sportraum und Bibliothek gezeigt.
Mit 98 Festplätzen und 20 «Notplätzen» wird der Betrieb von nur 36 Angestellten geführt. Sogar eine Frauenabteilung (14 Plätze) und eine für Minderjährige (18 Plätze) sind integriert. Das «Hauptgeschäft» heisst mit ca. 90% U-Haft und der Ausländeranteil beträgt momentan ca. 65%.